https://www.ski-online.de/skiversicherung?utm_source=DSV_Website&utm_medium=Banner&utm_campaign=DSV_Banner
Suche

Veranstaltungen

Nachhaltigkeitskonzept für Veranstaltungen

Sportgroßveranstaltungen

Sportevents begeistern zigtausend Fans auf der ganzen Welt, sie sind ein wichtiger Faktor für Wirtschaft und Tourismus, sie haben jedoch Auswirkungen auf Natur und Umwelt. Die Organisationskomitees von IBU und FIS Weltmeisterschaften und die Stiftung Sicherheit im Skisport (SIS) mit dem DSV Beirat für Umwelt und Skisportentwicklung haben eine Zusammenarbeit für nachhaltige Durchführung von Sportveranstaltungen beschlossen.

Ein Beispiel der IBU Biathlon Weltmeisterschaft 2012 in Ruhpolding finden Sie unter www.ruhpolding2012.sis-projekt.de.

Green Champions 2.0

Green Champion 2.0 Optimierungsprozess

Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) hat, gefördert durch das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit, in Zusammenarbeit mit der Deutschen Sporthochschule Köln (DSHS KÖLN) und dem Öko-Institut das Internetportal „Green Champions 2.0 für nachhaltige Sportveranstaltungen" entwickelt. Dabei konnte die Stiftung Sicherheit im Skisport (SIS) ihre Erfahrungen und wichtige Informationen weitergeben. Das Portal richtet sich an Veranstalter und Interessierte, die sich über konkrete Handlungsmöglichkeiten zur Planung und Durchführung von nachhaltigen Sportveranstaltungen informieren möchten.

Weitere Informationen finden Sie unter www.green-champions.de.

Stand: 31.03.2023
Kontakt
Anika Bichlmeier
SIS/DSV-Beirat
Referentin für Sportraumentwicklung und Nachhaltigkeit
Tel.: 089-85790 284